Newsarchiv
01.09.2020
MDV 2020
Erstmals und aufgrund der aktuellen Lage wird unsere Mitgliederversammlung digital stattfinden. Bitte blocken Sie sich den Termin: 10.11.2020 um 17:00 Uhr.
Mehr
25.08.2020
Der IBM Kompass für SAP, Orientierung in turbulenten Zeiten
Am Mittwoch, den 09. September 2020 startet die Veranstaltungsreihe 'Der IBM Kompass für SAP' auf der neuen digitalen und interaktiven IBM-Erlebnisplattform: "Think Virtual Pop-up".
SAP-Verantwortliche im Unternehmen stehen vor einer Reihe wichtiger Entscheidungen. Wie gehe ich die Migration auf S/4HANA an? Welche Anwendungen und Systeme sind davon betroffen? Ist meine Infrastruktur dafür noch ausreichend? Falls nein – was brauche ich genau? Wie ist das mit der Cloud? Wer kann mir dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen und mir bei der Orientierung helfen?
Mit spannenden Vorträgen und Paneldiskussionen rund um die Themen IBM SAP Partnerschaft, Betriebs- und Migrationsmodelle und SAP in Action möchte IBM seinen Kunden einen Einblick geben und wirdn in den kommenden Monaten Vertiefungsmodule zu den jeweiligen Themenschwerpunkten als Eventreihe anbieten.
Die Veranstaltungsreihe findet im Think Virtual Pop-up statt.
Mehr auf der Veranstaltungsseite
25.08.2020
CEC 2020 findet nur online statt
Lesen Sie dazu die Nachricht von Ranga Deshpande:
Dear Common Europe Community,
We hope all is well with you and your families.
Due to the persistent COVID-19 pandemic and the uncertainty and challenges that it continues to create, it has been decided to cancel the in-person CEC 2020 and replace it by on-line distance learning and networking maintaining the dates, 16-19 November.
The Common Europe Executive Committee has consistently monitored the sanitary situation and has made its decision as late as possible in the hope that any improvement would allow the in-person CEC to go ahead. However, it is now felt that with the worldwide restrictions in place and the potential second wave of infections continuing to cloud the event, we cannot guarantee the safety and security of our participants, speakers and sponsors. It is in this interest that the decision to cancel has been made.
Nevertheless, in order to maintain a proactive profile within the community and to continue fulfilling our mission, we propose a unique online event in November to replace the CEC. Initial ideas are being discussed and a draft plan being drawn up which proposes to provide short practical educational and extensive networking opportunities across three half days. Details are being worked out and will be available soon.
We are sorry for any inconvenience this cancellation may have caused you but trust that you will understand the decision given the current circumstances. We hope you will join us online in November and look forward to seeing you in person at CEC 2021.
Regards,
Stay healthy, stay safe and take care
Shrirang “Ranga” Deshpande, PhD,
President,
Common Europe
07.04.2020
Terminupdates
Wegen der andauernden Reisebeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie werden einige unserer Veranstaltungen verlegt oder finden digital statt:
POW3R in Hannover wird zur POW3R digital Live 5.- 6. Mai 2020
Die POW3R-Konferenz im Mai wird auf eine virtuelle Plattform verlegt.
Ab dem 4. Mai 2020 beginnt die Veranstaltung als „POW3R DIGITAL LIVE“ mit den Executive Hours. An den Folgetagen findet das traditionelle Programm dann als virtuelle Konferenz statt.
Die POW3R digital Live am 5. und 6. Mai 2020 läuft analog der bekannten Präsenzveranstaltung. Im Rahmen der virtuellen Ausstellung präsentieren sich die Sponsoren auf ihrem virtuellen Messestand. Dort sind Info-Materialien verfügbar, auch Live-Chats sind möglich – so lassen sich auch „vertrauliche Gespräche auf der Messe“ führen. Auf der „Konferenzbühne“ dieser virtuellen Messe finden die Vorträge statt. Sie sind alle in der aktuellen Agenda aufgeführt. Die Teilnehmer können sich per Mausklick für die Teilnahme an einem Vortrag registrieren, müssen sich allerdings vorher für die Veranstaltung angemeldet haben.
Hier geht's zur Agenda und Anmeldung
Die COMMON-Slots finden Sie ebenfalls im aktuellen Programm. Wir haben spannende Referenten und aktuelle Themen. Bei Anmeldung bezahlen Sie mit dem Bildungsgutschein nur 50%. Die aufgezeichneten Vorträge stehen den Besuchern nochmals am 12. - 13. Mai 2020 als "Konserven" zur Verfügung.
Common Europe Congress Montpellier erst im November
Die ursrpünglich für Juni geplante CEC wird nun vom 16.-19.11.2020 stattfinden. Das Programm und alle Sprecher und Workshops werden zum neuen Termin angeboten. Sollten Sie sich bereits angemeldet haben, werden die Anmeldungen auf den neuen Termin umgebucht. Falls Sie ihr Hotel schon gebucht haben, setzen Sie sich bitte direkt mit dem Hotel in Verbindung. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an COMMON Europe: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Nachwuchs-Workshop: System-Administration mit aktuellen IBM Tools
COMMON und IBM starten eine neue Initiative für den POWER-Nachwuchs und laden zu einer Intensiv-Workshop-Woche ein.Hier geht's zur Agenda und Anmeldung
COMMON bei der THINK in Frankfurt am 20. Oktober 2020
COMMON Deutschland e.V. ist dabei und zeigt als bekannteste IBM-User-Vereinigung Gesicht. Klar ist noch nicht, ob vor Ort face-to-face oder virtuell. Weitere Informationen folgen.21.01.2020
Was steht an in 2020? Save the dates!
Mit POWER starten wir bei COMMON ins neue Jahrzehnt und bereiten spannende Events für Sie vor, die von Ihren Ideen und Ihrer Beteiligung leben. Einige Events sind bereits im Detail geplant, andere zunächst nur terminiert. Auf unserer Eventseite halten wir Sie regelmäßig auf dem Laufenden über aktuelle Events. Nachfolgend eine Übersicht über alle Events in 2020. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.
- 21.-22.02.2020: Common Community Day im Kloster Wasem, Ingelheim am Rhein
- 06.-07.03.2020: Neumitglieder-Reise mit den Werbenden nach Leipzig
- 05.-06.05.2020: POW3R Hannover
- 26.05.2020: POWE3R Digital
- 15.–18.06.2020: Common Europe Congress Montpellier, Frankreich
- 28.09.2020: Mitgliederversammlung und iFutureDay im Rechenzentrum e-shelter Frankfurt
- 10.-11.11.2020: POW3R Würzburg
19.09.2019
IBM bietet nun auch gebrauchte Power 8 Systeme mit Garantie
IBM bietet bis Ende September die Möglichkeit, "zertifizierte gebrauchte Server, Speicher- und Netzeinheiten" zu erwerben – zu einem "fairen Preis und in zertifizierter IBM Qualität, die uneingeschränkte Leistung ermöglicht" (Quelle: IBM).
Mehr
03.07.2019
Erster iFuture Day für mehr Zukunft von IBM POWER in Unternehmen
Zukunftsstrategien, Konzepte, Best-practices für IBM Power und -i: Am 12. September 2019 lädt Common Deutschland zum ersten iFuture Day nach Kelsterbach. Hier kommen alle „Player“ im deutschen IBM i-Markt, also IBM, COMMON, Endkunden, Business Partner zusammen, um mit- und voreinander zu lernen, dass und wie Power Zukunft hat. ...
Download Pressemeldung
01.07.2019
CEC- und CEAC-Feedback von Stefan Pelzer
"Ich war sehr angetan von der CEC in Berlin und insbesondere von meiner ersten Teilnahme am Meeting der CEAC-Community mit den IBM Vertretern.
Wir (Holger Scherer, Stefan Pelzer - Anm.d.Redaktion) wurden sehr freundlich von den anderen CEAC-Mitgliedern in den erlesenen Kreis aufgenommen und waren sofort voll im Geschehen integriert.
Kurz gesagt: Es war für jeden was dabei.
Die anwesenden führenden IBM i-Spezialisten haben einen sehr exklusiven Einblick in verschiedenste Themenbereiche vermittelt, zukünftige Entwicklungsstrategien aufgezeigt und ausführlich die CEAC-Mitglieder zu deren Meinung und Verbesserungsvorschlägen befragt.
Da die CEAC aus Spezialisten aus den verschiedensten Bereichen rund um IBM i besteht, konnte sich jeder entsprechend seines Fachbereiches einbringen.
Sowohl die Vorträge als auch die Diskussionsrunden waren gleichermaßen sehr informativ und konstruktiv.
Ich freue mich schon auf die nächsten Zusammentreffen in Rochester und Montpellier, bis dahin werden auf den monatlichen Telefonkonferenzen sicher viele neue Themen behandelt werden."
28.06.2019
Common Europe Webinar: Improve IBM i Developer Productivity by 50%
Dienstag, 2.Juli 2019, 13:00 - 14:00 Uhr
Speaker: Stephen Flaherty, Fresche Solutions
Anmelden
19.06.2019
CEC erfolgreich beendet
Der Common Europe Congress (CEC), die jährliche Technologie- und Netzworking-Konferenz der IBM POWER-User aus ganz Europa, schloss erfolgreich im Radisson Blu Hotel in Berlin ab. Mit großer Wertschätzung für die europäische Community und Begeisterung für die Technologieentwicklung seitens IBM wie auch der zahlreich vertretenen IBM Businesspartner ...
Download Pressemeldung
11.06.2019
SAP on IBM i Summit 2019 in Ehningen
Wenn Sie SAP auf IBM i einsetzen, kennen und schätzen Sie seit vielen Jahren die hohe Stabilität, den geringen Administrationsaufwand und die geringe Anfälligkeit für Viren des Betriebssystems IBM i in Ihrer SAP-Landschaft. Die digitale Transformation, die SAP-Strategie, aber auch die Ankündigung von IBM i 7.4 werfen die Frage auf, wohin sich Ihre IT-Landschaft in den kommenden Jahren entwickeln soll.
Der "SAP on IBM i Summit 2019" am 25. und 26. Juni 2019 im IBM Client Center Ehningen will Ihnen dabei Informationen und Entscheidungshilfen bieten. Experten aus der IBM-Entwicklung in Rochester, MN und vom Entwicklungsteam für IBM i bei SAP werden Ihnen Informationen zur Strategie von IBM i und zu den Neuerungen in IBM i 7.4 liefern. Daneben wird es eine Menge praktischer Informationen zu Hardware- und Software-Neuerungen für den Betrieb von SAP auf IBM i geben. Auch Erfahrungsberichte von SAP-Kunden mit IBM i sind vorgesehen.
Die Pausen und der Abendempfang am Dienstag abend bieten die Gelegenheit, sich mit anderen Kunden, Geschäftspartnern und Entwicklern auszutauschen und individuelle Fragen beantwortet zu bekommen. Sind Sie interessiert? Die vollständige Agenda finden Sie unter - https://ibm.biz/Bdzjei/. Hier können Sie sich auch für die Veranstaltung anmelden. Die Veranstaltungssprache ist Englisch. Die Teilnahme ist kostenlos, Reisekosten werden von den Teilnehmern selbst übernommen.
Wir freuen uns, Sie beim SAP on IBM i Summit 2019 in Ehningen zu begrüßen.
Frank Förster
Manager SAP on IBM Power Systems (Dept. II)
IBM Deutschland Research & Development GmbH
20.05.2019
Änderungen bei Java-Lizenzierung
Wussten Sie schon, dass Oracle seit Januar 2019 keine kostenlosen Sicherheitsupdates für Java 8 mehr anbietet und dadurch Lizenzkosten anfallen können, wenn Sie Java in einer kommerziellen Umgebung verwenden?
Um herauszufinden, ob/wie Sie und Ihr Unternehmen von den Änderungen betroffen sind und welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen, nachfolgend einige nützliche Links zum Thema:
- Stellungnahme von IBM
- https://developer.ibm.com/javasdk/support/commercial-licensing/
- https://developer.ibm.com/blogs/java-licensing-is-changing-and-you-could-be-affected/
- https://sam.news/achtung-java-lizenzierung-was-sie-jetzt-tun-muessen/
20.05.2019
AWK-Untermain Rückblick
Die Teilnehmer beschäftigten sich mit "SQL für den Hausgebrauch". Details zum Workshop lesen Sie hier: https://common-germany.com/events/awk-untermain#review
Die nächsten AWKs:
10.09.2019 Göttingen/Kassel
24.09.2019 Untermain
Mehr AWKs
02.05.2019
Common Europe Webinar: 6 RDi Tutorials in 60 Minutes
Susan Gantner und Charlie Guarino stellem ihre sechs Lieblingsfunktionen in RDi vor, darunter: RDi Übersicht, Basic LPEX, Advanced Editor Tools, Code-Navigation, Compliling, Debugging
Teilnehmen
29.04.2019
CEC-Anmeldung für COMMON Germany-Mitglieder
Der Anmeldeprozess wurde optimiert und funktioniert nun. COMMON Germany-Mitglieder erhalten 125,- Euro Mitglieder-Rabatt und zusätzlich 125,- Euro Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis zum 15. Mai 2019.
Anmelden
24.04.2019
I-Series-Anwender folgen IBMs Update-Pfad
Helpsystems befragte im Oktober 2018 700-i-Anwender zu ihrem Server- und Software-Einsatz. Das Ergebnis überrascht uns nicht: 92% der Befragten bestätigen, dass „IBM i Server“ einen besseren ROI als andere Server verschaffen.
Weiterlesen
23.04.2019
AWK-Termine
Die für 2019 geplanten AKWs-Küste wurden abgesagt. Die nächsten AWKs:
14.05.2019 Göttingen/Kassel
14.05.2019 Untermain
10.09.2019 Göttingen/Kassel
Mehr
12.04.2019
Common Europe Advisory Council neu besetzt
Stolz begrüßen wir zwei neue deutsche Mitglieder im Common Europe Advisory Council (CEAC): Herrn Holger Scherer vom RZKH GmbH und Herrn Stefan Pelzer von PPROFI Engineering System AG. COMMON Deutschland kann dadurch unmittelbar die Interessen und Wünsche der Mitglieder in die Strategie- und Produktentwicklung der IBM einbringen. CEAC repräsentiert als ausgewählte Gruppe von COMMON-Mitgliedsunternehmen die Interessen der IBM POWER-Anwender gegenüber IBM auf internationaler Ebene.
19.02.2019
Mitglied werden und/oder Mitglieder werben lohnt sich!
Gemeinsam können wir viel erreichen. Machen Sie mit bei unserer Mitglieder-Werbeaktion 2019.
Weiterlesen
21.01.2020
Was steht an in 2020? Save the dates!
Mit POWER starten wir bei COMMON ins neue Jahrzehnt und bereiten spannende Events für Sie vor, die von Ihren Ideen und Ihrer Beteiligung leben. Einige Events sind bereits im Detail geplant, andere zunächst nur terminiert. Auf unserer Eventseite halten wir Sie regelmäßig auf dem Laufenden über aktuelle Events. Nachfolgend eine Übersicht über alle Events in 2020. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.
- 21.-22.02.2020: Common Community Day im Kloster Wasem, Ingelheim am Rhein
- 06.-07.03.2020: Neumitglieder-Reise mit den Werbenden nach Leipzig
- 05.-06.05.2020: POW3R Hannover
- 26.05.2020: POWE3R Digital
- 15.–18.06.2020: Common Europe Congress Montpellier, Frankreich
- 28.09.2020: Mitgliederversammlung und iFutureDay im Rechenzentrum e-shelter Frankfurt
- 10.-11.11.2020: POW3R Würzburg
19.09.2019
IBM bietet nun auch gebrauchte Power 8 Systeme mit Garantie
IBM bietet bis Ende September die Möglichkeit, "zertifizierte gebrauchte Server, Speicher- und Netzeinheiten" zu erwerben – zu einem "fairen Preis und in zertifizierter IBM Qualität, die uneingeschränkte Leistung ermöglicht" (Quelle: IBM).
Mehr
03.07.2019
Erster iFuture Day für mehr Zukunft von IBM POWER in Unternehmen
Zukunftsstrategien, Konzepte, Best-practices für IBM Power und -i: Am 12. September 2019 lädt Common Deutschland zum ersten iFuture Day nach Kelsterbach. Hier kommen alle „Player“ im deutschen IBM i-Markt, also IBM, COMMON, Endkunden, Business Partner zusammen, um mit- und voreinander zu lernen, dass und wie Power Zukunft hat. ...
Download Pressemeldung
01.07.2019
CEC- und CEAC-Feedback von Stefan Pelzer
"Ich war sehr angetan von der CEC in Berlin und insbesondere von meiner ersten Teilnahme am Meeting der CEAC-Community mit den IBM Vertretern.
Wir (Holger Scherer, Stefan Pelzer - Anm.d.Redaktion) wurden sehr freundlich von den anderen CEAC-Mitgliedern in den erlesenen Kreis aufgenommen und waren sofort voll im Geschehen integriert.
Kurz gesagt: Es war für jeden was dabei.
Die anwesenden führenden IBM i-Spezialisten haben einen sehr exklusiven Einblick in verschiedenste Themenbereiche vermittelt, zukünftige Entwicklungsstrategien aufgezeigt und ausführlich die CEAC-Mitglieder zu deren Meinung und Verbesserungsvorschlägen befragt.
Da die CEAC aus Spezialisten aus den verschiedensten Bereichen rund um IBM i besteht, konnte sich jeder entsprechend seines Fachbereiches einbringen.
Sowohl die Vorträge als auch die Diskussionsrunden waren gleichermaßen sehr informativ und konstruktiv.
Ich freue mich schon auf die nächsten Zusammentreffen in Rochester und Montpellier, bis dahin werden auf den monatlichen Telefonkonferenzen sicher viele neue Themen behandelt werden."
28.06.2019
Common Europe Webinar: Improve IBM i Developer Productivity by 50%
Dienstag, 2.Juli 2019, 13:00 - 14:00 Uhr
Speaker: Stephen Flaherty, Fresche Solutions
Anmelden
19.06.2019
CEC erfolgreich beendet
Der Common Europe Congress (CEC), die jährliche Technologie- und Netzworking-Konferenz der IBM POWER-User aus ganz Europa, schloss erfolgreich im Radisson Blu Hotel in Berlin ab. Mit großer Wertschätzung für die europäische Community und Begeisterung für die Technologieentwicklung seitens IBM wie auch der zahlreich vertretenen IBM Businesspartner ...
Download Pressemeldung
11.06.2019
SAP on IBM i Summit 2019 in Ehningen
Wenn Sie SAP auf IBM i einsetzen, kennen und schätzen Sie seit vielen Jahren die hohe Stabilität, den geringen Administrationsaufwand und die geringe Anfälligkeit für Viren des Betriebssystems IBM i in Ihrer SAP-Landschaft. Die digitale Transformation, die SAP-Strategie, aber auch die Ankündigung von IBM i 7.4 werfen die Frage auf, wohin sich Ihre IT-Landschaft in den kommenden Jahren entwickeln soll.
Der "SAP on IBM i Summit 2019" am 25. und 26. Juni 2019 im IBM Client Center Ehningen will Ihnen dabei Informationen und Entscheidungshilfen bieten. Experten aus der IBM-Entwicklung in Rochester, MN und vom Entwicklungsteam für IBM i bei SAP werden Ihnen Informationen zur Strategie von IBM i und zu den Neuerungen in IBM i 7.4 liefern. Daneben wird es eine Menge praktischer Informationen zu Hardware- und Software-Neuerungen für den Betrieb von SAP auf IBM i geben. Auch Erfahrungsberichte von SAP-Kunden mit IBM i sind vorgesehen.
Die Pausen und der Abendempfang am Dienstag abend bieten die Gelegenheit, sich mit anderen Kunden, Geschäftspartnern und Entwicklern auszutauschen und individuelle Fragen beantwortet zu bekommen. Sind Sie interessiert? Die vollständige Agenda finden Sie unter - https://ibm.biz/Bdzjei/. Hier können Sie sich auch für die Veranstaltung anmelden. Die Veranstaltungssprache ist Englisch. Die Teilnahme ist kostenlos, Reisekosten werden von den Teilnehmern selbst übernommen.
Wir freuen uns, Sie beim SAP on IBM i Summit 2019 in Ehningen zu begrüßen.
Frank Förster
Manager SAP on IBM Power Systems (Dept. II)
IBM Deutschland Research & Development GmbH
20.05.2019
Änderungen bei Java-Lizenzierung
Wussten Sie schon, dass Oracle seit Januar 2019 keine kostenlosen Sicherheitsupdates für Java 8 mehr anbietet und dadurch Lizenzkosten anfallen können, wenn Sie Java in einer kommerziellen Umgebung verwenden?
Um herauszufinden, ob/wie Sie und Ihr Unternehmen von den Änderungen betroffen sind und welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen, nachfolgend einige nützliche Links zum Thema:
- Stellungnahme von IBM
- https://developer.ibm.com/javasdk/support/commercial-licensing/
- https://developer.ibm.com/blogs/java-licensing-is-changing-and-you-could-be-affected/
- https://sam.news/achtung-java-lizenzierung-was-sie-jetzt-tun-muessen/
20.05.2019
AWK-Untermain Rückblick
Die Teilnehmer beschäftigten sich mit "SQL für den Hausgebrauch". Details zum Workshop lesen Sie hier: https://common-germany.com/events/awk-untermain#review
Die nächsten AWKs:
10.09.2019 Göttingen/Kassel
24.09.2019 Untermain
Mehr AWKs
02.05.2019
Common Europe Webinar: 6 RDi Tutorials in 60 Minutes
Susan Gantner und Charlie Guarino stellem ihre sechs Lieblingsfunktionen in RDi vor, darunter: RDi Übersicht, Basic LPEX, Advanced Editor Tools, Code-Navigation, Compliling, Debugging
Teilnehmen
29.04.2019
CEC-Anmeldung für COMMON Germany-Mitglieder
Der Anmeldeprozess wurde optimiert und funktioniert nun. COMMON Germany-Mitglieder erhalten 125,- Euro Mitglieder-Rabatt und zusätzlich 125,- Euro Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis zum 15. Mai 2019.
Anmelden
24.04.2019
I-Series-Anwender folgen IBMs Update-Pfad
Helpsystems befragte im Oktober 2018 700-i-Anwender zu ihrem Server- und Software-Einsatz. Das Ergebnis überrascht uns nicht: 92% der Befragten bestätigen, dass „IBM i Server“ einen besseren ROI als andere Server verschaffen.
Weiterlesen
23.04.2019
AWK-Termine
Die für 2019 geplanten AKWs-Küste wurden abgesagt. Die nächsten AWKs:
14.05.2019 Göttingen/Kassel
14.05.2019 Untermain
10.09.2019 Göttingen/Kassel
Mehr
12.04.2019
Common Europe Advisory Council neu besetzt
Stolz begrüßen wir zwei neue deutsche Mitglieder im Common Europe Advisory Council (CEAC): Herrn Holger Scherer vom RZKH GmbH und Herrn Stefan Pelzer von PPROFI Engineering System AG. COMMON Deutschland kann dadurch unmittelbar die Interessen und Wünsche der Mitglieder in die Strategie- und Produktentwicklung der IBM einbringen. CEAC repräsentiert als ausgewählte Gruppe von COMMON-Mitgliedsunternehmen die Interessen der IBM POWER-Anwender gegenüber IBM auf internationaler Ebene.
19.02.2019
Mitglied werden und/oder Mitglieder werben lohnt sich!
Gemeinsam können wir viel erreichen. Machen Sie mit bei unserer Mitglieder-Werbeaktion 2019.
Weiterlesen