Sprechen Sie persönlich
mit unseren Experten.
Zum direkten Kontakt

CEAC
COMMON Europe Advisory Council
Seit April 2020 vertreten Herr Holger Scherer (RZKH GmbH) und Herr Stefan Pelzer (PPROFI Engineering System AG) die Interessen der deutschen Community im CEAC.
CEAC repräsentiert als ausgewählte Gruppe von COMMON Mitgliedsunternehmen die Interessen der IBM POWER-Anwender gegenüber IBM auf internationaler Ebene.
COMMON Deutschland stellt zwei Personen in den Expertenrat der CEAC ab und kann dadurch unmittelbar die Interessen und Wünsche der Mitglieder in die Strategie- und Produktentwicklung der IBM einbringen.
Vorteile für COMMON-Mitglieder:
- Direkte Übergabe und Besprechung relevanter Requirements zur Weiterentwicklung der IBM POWER i Plattformen auf den regelmäßigen Treffen der CEAC-Mitglieder. Somit besteht die Möglichkeit, die Weiterentwicklungs-Roadmap für IBM POWER Systems mitzugestalten
- Nutzung von europaweiten Netzwerken und hochqualifiziertem Austausch mit Experten
- Direkter Kontakt zu den IBM Ansprechpartnern auf Management- und Entscheiderebene
Sie möchten sich hier engagieren oder mehr erfahren?
Dann schreiben Sie unserem Expertenrat eine Nachricht.
Kontakt
BVMW
Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Der BVMW vertritt im Rahmen seiner Mittelstandsallianz 270.000 Unternehmen mit 9 Millionen Mitarbeitern. Auch COMMON Deutschland e.V. ist seit 2016 aktives Mitglied dieser Allianz.
Vorteile für COMMON-Mitglieder:
- Teilnahme an allen BVMW-Veranstaltungen
- Positionierung von mittelstandsrelevanten Themen auf politischer Ebene durch direkten Kontakt von COMMON-Mitgliedern zu hochrangigen Politikern und über das BVMW-Netzwerk mit Unternehmen und der Presse
- Möglichkeit zur regionalen Vernetzung durch den Zugriff auf über 300 regionale BVMW-Repräsentanten
- Hilfestellung bei der Positionierung von IT-lastigen Themen auf Management-Ebene der Unternehmen
Begleiten Sie uns zu einem der nächsten Termine?! - COMMON übernimmt die Fahrtkosten.
Der Mittelstand zu Gast bei Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, 11'2018
Sie möchten sich hier engagieren oder mehr erfahren?
Dann schreiben Sie eine Nachricht.
Kontakt
OpenPower
Die OpenPOWER Foundation wurde 2013 gegründet mit dem Ziel, den Einsatz und die Verbreitung von POWER-Architektur und -Technologie zu forcieren.
Gründungsmitglieder waren unter anderem Google, IBM, Mellanox, NVIDIA und Tyan.
Heute hat der Verband über 250 Mitglieder https://openpowerfoundation.org/membership/current-members/
Auch COMMON Deutschland e.V. ist seit 2016 aktives Fördermitglied in der OpenPOWER Foundation.
Vorteile für COMMON-Mitglieder:
- Zugriff auf OpenPOWER-Spezifikationen
- Nutzung von OpenPOWER-Lösungen für den eigenen Anwendungszweck
- Teilnahme an exklusiven Events und Zertifizierungsmöglichkeiten
Sie möchten sich hier engagieren oder mehr erfahren?
Dann schreiben Sie eine Nachricht.
Kontakt